Zweijährige Ausbildung
Zweijährige Ausbildung
zum Fremdsprachenkorrespondenten
Was wir Ihnen bieten
- Intensives Sprachentraining mündlich und schriftlich
- in der ersten Fremdsprache Englisch wahlweise die Fachrichtung Wirtschaft oder Technik
- unterrichtet von muttersprachlichen und deutschen Lehrern
- Ihre Muttersprache ist nicht Deutsch? Bitte sprechen Sie uns an!
- Ein vierwöchiges Auslandspraktikum

Ausbildungsinhalt
Die Ausbildung umfasst die erste Fremdsprache Englisch in den Fachgebieten Wirtschaft oder Technik, als zweite Fremdsprache Chinesisch, Französisch, Russisch oder Spanisch, allgemeinbildende Fächer und Schreibtechnik.
Eine genaue Übersicht der Wochenstunden finden Sie auf der Stundentafel.
Die Ausbildung schließt jeweils im Juni/Juli mit einer staatlichen Prüfung ab.
Unterrichtsbetrieb
Der Unterricht beginnt an dem vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus festgesetzten 1. Schultag im September. Der Unterricht findet grundsätzlich tagsüber statt, die Samstage sind in der Regel unterrichtsfrei.
Die Ferien richten sich nach der in Bayern geltenden Ferienordnung für Schulen.
Aufnahmebedingungen
Die Aufnahme setzt einen mittleren Bildungsabschluss voraus.
Dauer
Gebühr
184,– € monatlich (nach Abzug von Schulgeldersatz) zahlbar in 22 Monatsraten zuzüglich Anmeldegebühren, Lehrmittel, Prüfungsgebühr
Flyer
Ausbildung zur/zum Staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondentin/ten
Mit Bildungsgutschein!